Der Erzeugerring wurde im Jahr 1986 als Selbsthilfeeinrichtung von oberbayerischen Gemüsebauern gegründet.  Ziel der Ring-Beratung ist eine marktgerechte und nachhaltige Erzeugung von qualitativ hochwertigem Frischgemüse in der Region Oberbayern.

 

Arbeitsschwerpunkte

  • Einzelbetriebliche Beratung in allen Fragen des Gemüsebaus
  • Beratung für konventionell und biologisch wirtschaftende Betriebe
  • Hilfestellung zu Kulturproblemen (Pflanzenschutz, Düngung, Kulturtechnik, Sorten, Technik, etc.)
  • Neutrale, firmenunabhängige Informationen zur Sorteneignung (jährlicher Sortenratgeber)
  • Pflanzenschutz-Beratung: Diagnosen und optimale Mittelwahl
  • Bestandskontrollen auf Krankheiten und Schädlinge
  • Warndienstmeldungen und Befallsprognosen
  • Einzelbetriebliche Genehmigungen nach §22 PflSchG über Sammelanträge
  • Nützlingseinsatz im Gewächshaus (Planung, Kontrolle u. Bestellung, Sonderpreise für Nützlinge)
  • Abwicklung und Beurteilung von Bodenuntersuchungen
  • Nmin-Untersuchungen
  • Hilfestellung bei der Erfüllung der DüngeVO: DBE, Düngedokumentation (Pfälzer Programm)
  • Abwicklung und Bewertung von Rückstandsuntersuchungen
  • Schulung und Vorbereitung zur Zertifizierung nach GlobalGap
  • Informationsbeschaffung: Recherchen bei individuellen Anfragen

 

Beratung findet statt durch:

  • Betriebsbesuche (regelmäßige Besuche im Betrieb je nach vereinbarter Stundenzahl)
  • Rundschreiben: ausführlich, aktuell, informativ (9 Rundschreiben / Jahr)
  • Pflanzenschutz-Warndienste: aktuelle Pflanzenschutz-Hinweise zu Krankheiten und Schädlingen (ca. 15 Warndienste / Jahr während der Anbausaison)
  • Pflanzenschutz-Merkblätter zur schnellen und übersichtlichen Information (ca. 10x / Jahr aktualisierte Zulassungsliste für alle relevanten Gemüsekulturen)
  • Telefonberatung (Handy, WhatsApp)

 

Sie möchten Mitglied im Erzeugerring für Gemüse Oberbayern e.V. werden?

Mitglied kann prinzipiell jeder Gemüsebaubetrieb werden. Leider sind jedoch die Kapazitäten des Ringberaters für persönliche Vorortberatung derzeit ausgeschöpft.

Kurzfristig können wir Ihnen daher nur ein Abonnement der Erzeugerring-Veröffentlichungen anbieten (Rundschreiben, Pflanzenschutz-Warndienste). In diesem Abo ist auch die Teilnahme an jährlichen §22-Antragsaktionen enthalten.